Categories
News

Im Zeichen der Veränderung

Alles neu macht der Mai heißt es. Doch bei den beiden combiente Partnern Pink Punkt Maier und Wohndesign Schwab-Walcher begannen die Neuerungen bereits viel früher.

Ende Februar 2022 wurde mit dem Umbau der hiesigen Maier Filiale begonnen. Die mittlerweile 30 Jahre alte, und wohl den meisten Schladmingern bekannte, Glasfassade wurde abmontiert, danach mit den Abbrucharbeiten gestartet. Bis auf den Körper der Filiale blieb kein Stein auf dem anderen. Im Anschluss liefen die Arbeiten für den Wiederaufbau an und nach kurzer Zeit konnte man bereits erkennen, wie das neue Geschäft aussehen würde. Mithilfe aller beteiligten Firmen wurde in nur wenigen Wochen Bauzeit eine moderne neue Filiale mit großen, hellen Verkaufsflächen geschaffen.

Auch bei Wohndesign Schwab-Walcher rollten im März 2022 die Bagger an. Der gesamte rechte Außenbereich wurde abgetragen, um Platz zu schaffen für eine neue, einladende Außenanlage mit Grünpflanzen und Sitzflächen. Rechts des Hauses entstand eine neue Zufahrt inklusive Mitarbeiterparkplätzen. Auch hier wurden sämtliche Arbeiten in kürzester Zeit fertiggestellt. Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Firmen für die gute Zusammenarbeit.

Auch wenn wir versucht haben, die Bauzeit bei beiden Baustellen so kurz wie möglich zu halten, kam es in der Salzburger Straße immer wieder zu Verkehrsbehinderungen. Daher möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen Betroffenen für ihre Geduld und ihr Verständnis bedanken.

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 121kB) »

Umbau der Maier Filiale in Schladming
Baustellenfoto vom Umbau der Maier Filiale in Schladming
Schwab-Walcher Möbelhaus - Baustelle
Umgestaltung der Außenanlage bei Schwab-Walcher
Außenbereich des Möbelhauses Schwab-Walcher nach den Baumaßnahmen
Die Außenanlage bei Schwab-Walcher nach der Fertigstellung

 

Categories
News Sanierung

Der Weg zu Ihrem Traumbad

Sie kennen das vielleicht – nach einigen Jahren in den eigenen vier Wänden gönnt man sich eine neue Couch oder vielleicht auch eine neue Küche, doch das Badezimmer bleibt oft, wie es ist.

Viele schrecken vor dem Aufwand und den Kosten einer Badsanierung zurück, handelt es sich hierbei doch um eine eher radikale Baumaßnahme. Es gilt viele Schritte zu berücksichtigen und die
verschiedenen Gewerke aufeinander abzustimmen, um die Umbauzeit kurz und die Kosten entsprechend niedrig zu halten. Hier kommen wir ins Spiel.

Bei combiente haben Sie einen zentralen Ansprechpartner, der sich um all diese Dinge kümmert. Wir fungieren als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Handwerksbetrieben und planen Ihr neues Traumbad. Dabei haben wir Zeitplan und Kosten stets für Sie im Blick.

Entkernung, Modernisierung, Barrierefreiheit? Und das alles ohne versteckte Kosten? Kein Problem! Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben spielt hier eine zentrale Rolle
und ermöglicht eine schnelle Kommunikation sowie einen reibungsloseren Ablauf. Vom ersten Maßnehmen bei Ihnen vor Ort bis zum fertigen Badezimmer sind Sie bei uns in den besten Händen.

Ein starkes Netzwerk

Die passenden Fliesen von Fliesen Trinker spielen im Bad eine entscheidende Rolle. Sie schaffen Atmosphäre und können zum Beispiel ein kleines Bad größer erscheinen lassen.

Sanitäranlagen, Heizkörper und Armaturen sowie jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär bietet die Firma Ringhofer Energiesysteme.

Mit maßgefertigten Möbeln und Waschtischen der Tischlerei Schwab-Walcher kann der Raum optimal genutzt werden. Individuelle Wünsche sowie bauliche Besonderheiten wie Nischen oder Dachschrägen stellen kein Problem dar.

Und am Ende finden Sie bei Raumausstatter Maier die passenden Accessoires, die Ihr Traumbad zum Leben erwecken.

Doch was kostet das Ganze und wie lange dauern die Arbeiten? Das hängt ganz vom aktuellen Zustand Ihres Badezimmers, Ihren persönlichen Wünschen sowie den eingesetzten Materialien ab
und lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären.

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 110kB) »

 

Fotorealistische 3D Badplanung
Fotorealistische 3D Badplanung von Fliesen Trinker
Altes Badezimmer vor der Badsanierung
Das in die Jahre gekommene Bad vor der Sanierung
Helles, modernes Bad nach der Badsanierung
Nach der Sanierung: ein helles, geräumigeres, modernes Bad
Categories
News

Rückblicke & Ausblicke

Ein weiteres Baujahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein komplexes 2021 zurück, das uns vor viele Herausforderungen stellte. Rohstoffmangel, Lieferverzögerungen, Bausperren und Facharbeitermangel – um nur einige davon zu nennen. Und leider hat uns auch nach fast zwei Jahren die Corona-Pandemie immer noch fest im Griff.

Trotz allem durften wir zahlreiche spannende Projekte umsetzen, die so vielfältig waren wie die Menschen, die darin wohnen, arbeiten oder urlauben. Von der Sanierung kleiner Gar­çon­ni­ères über Badsanierungen bis hin zu vielschichtigen Um-, Zu- und Neubauten im Privat-, Hotel- und Gewerbebereich. Bedenkt man die aktuelle wirtschaftliche Lage, schätzen wir das uns entgegengebrachte Vertrauen unserer Bauherren umso mehr und möchten uns an dieser Stelle herzlich bei ihnen bedanken.

Blickt man sich in unserer Region um, nehmen sich unsere Sorgen im Vergleich zu den Schicksalen Anderer jedoch sehr klein aus. Diese Situation ist uns sehr wohl bewusst, weshalb wir auch heuer wieder als Hauptsponsor des „Charity Golf Turnier powered by MsG Mitterberg“  fungierten. Dass mit dem erspielten Betrag von 35.759,46 Euro fünf bedürftige Familien unterstützt werden konnten, macht uns glücklich und dankbar.

Glücklich und dankbar blicken wir auch den Herausforderungen entgegen, die das nächste Jahr für uns bereithält. Denn nur wenn wir uns neuen Aufgaben stellen, können wir uns weiterentwickeln und in Zukunft bestehen. Besonders freuen wir uns schon auf die Möglichkeiten, die im Bereich Nachwuchsförderung vor uns liegen. Auch künftig wollen wir junge Menschen bei ihrer Berufswahl unterstützen, ihnen die Liebe zum Handwerk vermitteln und sie zu qualifizierten Fachkräften ausbilden. Neben der Teilnahme an Berufsinformationsmessen und der Durchführung unserer Betriebsführungen, hoffen wir darauf, dass auch die combiente Lehrlingsakademie wieder wie gewohnt stattfinden kann, um unsere Lehrlinge bestmöglich in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.

Unser Blick geht also durchaus positiv in das kommende Jahr. Und so wünschen wir Ihnen abschließend eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes 2022.

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 208kB) »

 

Hotel Breilerhof
Hotel Breilerhof
Apart & Suiten Hotel Weiden Schladming Rohrmoos
Apart & Suiten Hotel Weiden
Categories
News

Ist Ihnen die Zukunft Ihres Kindes wichtig? Uns auch!

Darum setzen wir alles daran, Kinder und Jugendliche während der Berufsorientierung bestmöglich zu unterstützen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei darauf das Image der Lehre zu verbessern.

Gerade in Zeiten wie diesen gewinnt das Sprichwort „Handwerk hat goldenen Boden“ wieder zunehmend an Bedeutung. Daher wollen wir mit unseren jährlichen Betriebsführungen die Schülerinnen und Schüler der Region für das Handwerk begeistern und sie in weiterer Folge zu kompetenten Fachkräften ausbilden.

Am 28. September 2021 durften wir wieder zwei Klassen der Polytechnischen Schule Schladming in unseren Partnerbetrieben begrüßen. Gestartet wurde bei Fliesen Trinker, danach ging es zur Tischlereiwerkstatt Schwab-Walcher und im Anschluss zur Firma Ringhofer Energiesysteme.

Frisch gestärkt bildete Raumausstatter Maier den Abschluss. In allen Betrieben gab es Infos zu den verschiedenen Lehrberufen – immerhin 14 an der Zahl – und überall konnten die Jugendlichen auch praktisch in die einzelnen Tätigkeiten hinein schnuppern.

Ebenso auf das praktische Entdecken der Berufe ausgelegt waren die Kreativen Lehrlingswelten am 30. September 2021, bei denen alle combiente Partnerbetriebe mit einer eigenen Werkbox am Start waren. Ausprobieren, anpacken, vergleichen und am Ende ein eigenes Werkstück mit nach Hause nehmen – diese Idee hinter den Kreativen Lehrlingswelten soll ausloten, wo die Talente und das Potenzial der Jugendlichen liegen und bei der späteren Berufswahl helfen.

Am 15. Oktober 2021 fand dann die BuK.li in Gröbming statt, die im Bereich Berufsorientierung ein weiterer Fixpunkt in unserem Kalender ist. Auch hier waren der Andrang und das Interesse groß, was nicht zuletzt auch an den beiden Ringhofer-Lehrlingen Manuel und David lag, bei denen man erste praktische Eindrücke in die Lehrberufe Installations- und Gebäudetechniker:in sowie Elektroinstallationstechniker:in sammeln konnte. Viele der Jugendlichen haben sich beim Ausprobieren der verschiedenen Gewerke sehr geschickt angestellt.

Wenn auch Ihr Kind handwerklich interessiert ist und Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Materialien hat, dann lassen Sie uns gemeinsam diese Talente fördern. Denn eine Lehre ist nicht nur vom ersten Tag an abwechslungsreich, praxisnah und fördert die Selbständigkeit, sie ist auch die Basis für eine Zukunft mit besten Berufschancen.

Weitere Informationen zu den Lehrberufen finden Sie unter:
www.ringinstall.at/lehrberufe | www.schwab-walcher.at/lehre | www.pinkpunkt.at/lehre | www.fliesen-trinker.at/lehre

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 278kB) »

Categories
News

Hochbautechniker:in ein Beruf mit Zukunft!

Die Planung und Umsetzung von Bauprojekten in der Region ist unser tägliches Geschäft. Doch wie sieht es eigentlich „hinter den Kulissen“ aus? Wir möchten heute einmal den Beruf  Hochbautechniker:in vorstellen.

„Ein/e Hochbautechniker:in ist für die technische Umsetzung von Bauwerken und Baukomplexen wie z.B. Wohnbau und Hotelanlagen zuständig. Zu den Aufgaben zählen u.a. das Erstellen von Plänen mittels computergesteuerter Programme sowie das Planen des Bauablaufs oder das Ermitteln des Bauvolumens. Hochbautechniker:innen sind dafür zuständig, dass das geplante Bauwerk den bauphysikalischen und statischen Erfordernissen sowie den behördlichen Auflagen entspricht.“

Doch genug von den trockenen Fakten. In Wirklichkeit ist der Job viel abwechslungsreicher und spannender, als diese Beschreibung vermuten lässt. Denn als Hochbautechniker:in
ist man täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Auf jeder Baustelle sind die Wünsche der Bauherrschaft anders, es gibt unterschiedliche örtliche Bauaufsichten und weitere zu berücksichtigende Anforderungen wie z.B. lokale Gegebenheiten, die beachtet werden müssen.

Die Bauprojekte, die combiente umsetzt, sind vielfältig und reichen von der „kleinen Badsanierung“ bis hin zum Neubau komplexer Gebäude.

„Für die Realisierung dieser Projekte zeichnet sich ein motiviertes und tatkräftiges Team verantwortlich“, sagt DI (FH) Markus Erhardt, Geschäftsführer der combiente GmbH. „Doch wie in vielen Branchen sind auch wir auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften“, fügt er hinzu. „Wer also an einem spannenden Job mit langfristiger Perspektive und Entwicklungsmöglichkeiten in einem tollen Team interessiert ist, ist bei uns genau richtig!“

Mehr Informationen zur Stelle als Hochbautechniker:in unter www.combiente.at/kontakt/jobs

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 98kB) »

Categories
News

Drittes Charity Golf Turnier war ein voller Erfolg

Am 12. Juni 2021 fand die dritte Auflage des Dachstein Tauern Golf Charity Turniers powered by MsG Mitterberg auf der Anlage des Golf Clubs Schladming-Dachstein statt. Die 172 Teilnehmer traten in 2er-Teams im Texas Scramble Modus gegeneinander an. Ziel war es, einen möglichst hohen Geldbetrag zu lukrieren, um bedürftigen Familien in der Region zu helfen.

Dass das Ziel erreicht wurde, kann man unumstritten bestätigen. Mit einem Betrag von 35.759,46 Euro wurde sogar fast die Gesamtsumme erreicht, die bei den vorigen beiden Turnieren gemeinsam erspielt wurde.

„Wir hätten uns nicht träumen lassen, dass in diesem Jahr ein solch eindrucksvoller Betrag zusammen kommen würde“, sagt DI (FH) Markus Erhardt, Geschäftsführer der combiente GmbH. „Als Hauptsponsor des Turniers macht uns das natürlich sehr glücklich und auch ein bisschen stolz. Wobei der Verdienst selbstverständlich beim MsG Mitterberg liegt, der nicht nur ein großartiges Turnier veranstaltet hat, sondern sich auch immer wieder für den guten Zweck engagiert.“

In diesem Jahr kommt der Betrag fünf Familien im Raum Ennstal zugute.

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 130kB) »

Categories
News Projekte

Spannende Bauprojekte

Bereits im April konnten wir in der Erlebniswelt Stocker den Zu- und Ausbau des Wellnessbereichs inklusive Infinity-Pool fertigstellen. Und während hier bereits die ersten Gäste ihre Bahnen ziehen und den Blick über das Ennstal auf den Dachstein genießen können, wurde im Apart & Suiten Hotel Weiden noch auf Hochtouren gearbeitet, um bis zur Eröffnung am 9. Juli 2021 alles fertigzustellen.

Gemeinsam mit Nadja und Georg Niederl durften wir deren völlig neues Konzept umsetzen. Aus dem ehemaligen Hotel Rohrmooserhof wurde ein „Urlaubszuhause für Individualisten“, eine sympathische Ansage für Slow Down und gegen schnelllebigen 0815-Urlaub. Wir wünschen beim Neustart viel Erfolg.

Mehr Informationen und Fotos finden Sie auch in unseren Referenzen:

Categories
News

Golfen für den guten Zweck

Am 12. Juni 2021 findet das dritte Charity Golf Turnier auf der Anlage des Golfclub Schladming-Dachstein statt. Nach der erfolgreichen Durchführung in den Jahren 2017 und 2019 findet heuer die dritte Auflage des „Dachstein Tauern Golf Charity“ Turniers statt, das durch den gemeinnützigen Verein MsG-Mitterberg ausgerichtet wird.

„Es freut uns sehr, dass unser Charity-Turnier zugunsten bedürftiger Familien so gut angenommen wurde und wir hoffen natürlich, dass wir es wie geplant heuer zum dritten Mal durchführen können“, sagt Gerhard Zörweg, Vereinspräsident des MsGMitterberg. „Bis heute konnten wir im Rahmen der „Dachstein Tauern Golf Charity“ 40.422,03 Euro lukrieren und unter sieben bedürftigen Familien aus dem oberen Ennstal verteilen. Natürlich möchten wir in diesem Jahr an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen und wieder einen beachtlichen Betrag sammeln.“

Auch 2021 ist die combiente GmbH wieder als Hauptsponsor des Turniers vertreten. „Durch Corona hat sich die Lage vieler Familien auch bei uns im Ennstal noch verschlechtert. Daher ist es uns
gerade in diesem Jahr besonders wichtig, dieses Turnier und somit natürlich auch in Not geratene Familien wieder zu unterstützen“, sagt DI (FH) Markus Erhardt, Geschäftsführer der combiente  GmbH. „Wir hoffen, dass wieder viele Golfspieler am Charity Turnier teilnehmen und erneut ein möglichst hoher Betrag für bedürftige Familien in der Region erspielt wird.“

Interessierte Firmen und Sponsoren können auch heuer wieder für 555,– Euro eine Spielbahn für das Turnier erwerben. Im Preis inkludiert ist die Teilnahme eines 2er Teams (Startgeld und Greenfee) sowie Werbung auf der Spielbahn und in regionalen Medien. Gespielt wird im 2er Texas Scramble Modus. Alle Teilnehmer:innen erwartet ein attraktives Startgeschenk und natürlich ein abwechslungsreicher Tag auf einem der schönsten Golfplätze, die Österreich zu bieten hat. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr der Holein- One Preis – ein E-Auto zur Verfügung gestellt vom Autohaus Meißnitzer! Gekrönt wird der Tag durch die abschließende Siegerehrung mit tollen Preisen.

Teilnehmer:innen, die sich zum Turnier anmelden möchten sowie interessierte Unternehmen, die dieses großartige Charity Turnier als Sponsor unterstützen möchten, wenden sich bitte an den Verein MsG Mitterberg.

Kontakt: Gerhard Zörweg, Telefon 0664/422 64 27 oder E-Mail [email protected]

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 144kB) »

Categories
News

Freie Lehrstellen trotz Corona

Liebe Eltern, liebe zukünftige Lehrlinge in der Region, das letzte Jahr hat uns allen viel abverlangt. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus trafen gerade Kinder und Jugendliche besonders hart. Homeschooling, Isolation, Einsamkeit und Angst machen ihnen am meisten zu schaffen.

Viele Jugendliche sind der Ansicht, dass sich die Chancen auf Ausbildung durch Corona verschlechtert haben. Doch tatsächlich ist es so, dass viele Betriebe in der Region noch Lehrlinge suchen.
Durch den Ausfall der Infoveranstaltungen wie z.B. auch den Betriebsbesichtigungen der combiente Partnerbetriebe durch Schladminger Poly- und NMS-Schülerinnen und Schüler konnte der Kontakt zwischen Ausbildenden und Interessierten nicht hergestellt werden.

Damit nun aber die Corona-Krise nicht zu einer Zukunfts-Krise wird, liegt es in unserer Verantwortung, den Jugendlichen zu zeigen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es in unserer Region gibt. Als Netzwerk mit vier erfahrenen Schladminger Handwerksbetrieben ist es uns möglich, eine Vielzahl spannender Lehrberufe anzubieten.

Handwerk hat nicht nur goldenen Boden, sondern vor allem auch Zukunft. In den combiente Partnerbetrieben wird sowohl das traditionelle Handwerk vermittelt, als auch großer Wert auf Innovation, Kreativität und Weiterentwicklung gelegt.

Wir möchten alle handwerklich interessierten Jugendlichen dazu aufrufen, sich bei uns über die verschiedenen Lehrberufe zu informieren. Einfach beim jeweiligen Betrieb anrufen!

Selbstverständlich sind auch Schnuppertage unter strengen CoV-Sicherheitsmaßnahmen nach Absprache möglich.

Berufe mit Zukunft – jetzt informieren!

Maier GmbH

  • Tapezierer:in und Raumausstatter:in| 3 Jahre Lehrzeit
  • Tapezierer:in und Einzelhandelskaufmann/-frau | 4 Jahre Lehrzeit
  • Sonnenschutztechniker:in | 3,5 Jahre Lehrzeit
  • Sonnenschutztechniker:in und Raumausstatter*in | 4 Jahre Lehrzeit
  • Einrichtungsberater:in | 3 Jahre Lehrzeit

Wir bilden gerne auch Lehrlinge in allen genannten Berufen über den 2. Bildungsweg aus!

Mehr Infos unter: www.pinkpunkt.at/lehre

Maier GmbH | Oberhauserstraße 192 | 8967 Haus im Ennstal | Tel.: 03686 – 2372 | [email protected]

 

Schwab-Walcher GmbH

  • Tischler:in | 3 Jahre Lehrzeit
  • Tischlereitechniker:in Planung | 4 Jahre Lehrzeit
  • Tischlereitechniker:in Produktion | 4 Jahre Lehrzeit

Mehr Infos unter: www.schwab-walcher.at/lehre

Schwab-Walcher GmbH | Salzburger Straße 519 | 8970 Schladming | Tel.: 03687 – 22196 | [email protected]

 

Ringhofer Energiesysteme GmbH

  • Installations- und Gebäudetechniker:in | 3 bis 4 Jahre Lehrzeit
  • Betriebslogistikkaufmann/-frau | 4 Jahre Lehrzeit
  • Elektroinstallationstechniker:in | 3,5 bis 4 Jahre Lehrzeit

Mehr Infos unter: www.ringinstall.at/lehrberufe

Ringhofer Energiesysteme GmbH | Bahnhofzufahrtstraße 637 | 8970 Schladming | Tel.: 03687 – 22517-16 | [email protected]

 

Fliesen Trinker GmbH

  • Platten- und Fliesenleger:in | 3 Jahre Lehrzeit

Mehr Infos unter: www.fliesen-trinker.at/lehre

Fliesen Trinker GmbH | Obere Klaus 261 | 8970 Schladming | Tel.: 03687 – 22206 | [email protected]

 

combiente GmbH

  • Technische:r Zeichner:in | 3,5 Jahre Lehrzeit

Mehr Infos unter: www.combiente.at/kontakt/lehre

combiente GmbH | Bahnhofstraße 475 | 8970 Schladming | Tel.: 03687 – 23542 | [email protected]

 

Original-Beitrag der Schladminger Post öffnen (PDF, 377kB) »

Skip to content